Aktiv oder passiv – Sie entscheiden.
Wählen Sie für den Renditebaustein von Allvest nach Ihren Präferenzen entweder die passive Anlagestrategie Allvest Passive Invest oder die aktive Anlagestrategie Allvest Active Invest. Erfahren Sie hier mehr über das Anlageziel, die Aufteilung sowie mögliche Chancen und Risiken.
Diese Anlagestrategie können Sie bei der Rentenversicherung Allvest wählen.
In der Anlagestrategie Allvest Passive Invest wird im Wesentlichen in ETFs und Indexfonds als kostengünstige und leistungsstarke Bausteine mit Sonderkonditionen der Allianz als Großanleger investiert.
Das Anlageziel von Allvest Passive Invest besteht darin, für den Kunden eine attraktive Rendite zu erwirtschaften. Dies wird durch ein verstärktes Engagement in chancenorientierte Anlageklassen, wie z. B. internationale Aktien und Schwellenländeranleihen erreicht. Zusätzlich können sicherheitsorientierte Anleihen beigemischt werden, die eine flexiblere Reaktionsmöglichkeit bei Marktveränderungen ermöglichen. Je nach Markteinschätzung können sowohl sicherheits- als auch chancenorientierte Anlageklassen über- oder untergewichtet werden.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die Wertentwicklung in der Zukunft. Bruttoangaben: berechnet nach der BVI-Methode auf der Basis des Anteilwerts, unter der Annahme, dass Ausschüttungen wieder angelegt werden und ohne Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen.
Fondsgesellschaft | Allianz Allvest Invest SICAV-SIF |
Fondsberater | Allianz Investment Management SE |
Kurs (Stand: 15.04.2021) | 109,97 Euro |
Fondsvolumen (Stand: 15.04.2021) | 231 Mio. Euro |
Domizil | Luxemburg |
Währung | Euro |
Ertragsverwendung | Thesaurierend |
Ausgabeaufschlag | entfällt |
Laufende Kosten p. a. | derzeit 0,17 % |
Anlageklasse | Morningstar Kategorie | Fondsname | ISIN | Währung | Anteil |
Aktien | Aktien USA Standardwerte Blend | Invesco S&P 500 UCITS ETF Acc | IE00B3YCGJ38 | EUR | 23,4 % |
Aktien | Aktien Schwellenländer weltweit | iShares EmergMkts Idx (IE) Flex Acc | IE00B3D07M82 | EUR | 20,7 % |
Aktien | Aktien Europa ohne Großbritannien Standardwerte | iShares Europe ex-UK Index Fund (IE) Flexible Acc | IE0001197916 | EUR | 20,2 % |
Aktien | Aktien Japan Standardwerte | iShares Japan Index Fund (IE) Flexible Acc | IE00B8J31C42 | EUR | 19,9 % |
Aktien | Aktien Großbritannien Standardwerte | iShares UK Index Fund (IE) Flexible Dist | IE00B39J2Y63 | EUR | 4,0 % |
Staatsanleihen Schwellenländer | Anleihen Schwellenländer - lokal | L&G Emerging Markets Government Bond (Local Currency) Index Fund Z-Class Acc | IE00BD6FXF53 | EUR | 11,7 % |
Geldmarkt | Geldmarkt EUR - kurzfristig | Blackrock Institutional Cash Series EUR G Acc | X9X9EUR02DM8 | EUR | 0,1 % |
Die Allianz stellt Ihnen mit dieser Unterlage ausschließlich Produktinformationen zur Verfügung, die weder eine Anlageberatung noch eine Produktempfehlung beinhalten.
Der Risiko-Ertrags-Indikator ist ein EU-weit einheitlich berechnetes Risikomaß für Fonds. Er ergibt sich aus den Wertentwicklungen und Wertschwankungen der vergangenen fünf Jahre und stellt die durchschnittlichen Risiko-Ertrags-Indikatoren der Einzelfonds dieser Anlagestrategie dar, gewichtet gemäß der Anlagestruktur. Je höher die Wertschwankungen bei einem Fonds ausfallen, desto höher ist der dem Fonds zugeordnete Risiko-Ertrags-Indikator.
Der Risiko-Ertrags-Indikator erlaubt keine verlässlichen Aussagen über das zukünftige Risikoprofil des Fonds. Die Einstufung des Fonds ist nicht garantiert und kann sich in der Zukunft verändern.
Selbst die niedrigste Kategorie 1 bietet keine risikofreie Anlage. Fonds der Kategorie 6 hatten in der Vergangenheit eine hohe Volatilität. Die Volatilität beschreibt, wie stark der Wert des Fonds in der Vergangenheit gestiegen oder gefallen ist.
Auf Grundlage der in der Vergangenheit beobachteten Volatilitäten können Anteile eines Fonds der Kategorie 6 hohen Preisbewegungen ausgesetzt werden.