
© getty
Die Kapitalmärkte haben sich weltweit 2021 durchaus gut entwickelt. Was erwartet Sparer und Anleger im Jahr 2022? Ein aktueller Beitrag der Allianz Global Investors benennt wesentliche Chancen, Unsicherheiten und Risiken. Es dürfte ein spannendes Jahr werden, mit stärkeren Schwankungen und höheren Risiken als im Vorjahr.
Die Finanzmärkte haben sich 2021 global gut entwickelt, viele Segmente und Regionen sogar besser als von den meisten Experten erwartet. Das gilt zum Beispiel für den Dax, der im November ein Allzeithoch vermeldet und über das Gesamtjahr rund 16 % zugelegt hat.
Durchaus mit Zuversicht, aber angesichts einer Reihe von kritischen Faktoren und zunehmenden Risiken mit einer Portion Zurückhaltung – so sehen viele Finanzmarktakteure auf das neue Jahr. Das zeigt die jährliche Weihnachtsumfrage der Frankfurter Allgemeine Zeitung unter mehr als 20 Banken, Versicherern und Fondsgesellschaften. Auch Allianz Research äußerte sich für 2022 vorsichtig. Bei den großen internationalen Leitindizes erwarten die Forscher eine nur leicht positive Performance.
Investment Strategist bei Allianz Global Investors
Unsicherheiten um die Pandemie und die Geldpolitik beschränken das Kurspotenzial.
Ann-Katrin Petersen, Investment Strategist bei Allianz Global Investors, hat sich im aktuellen Kapitalmarktbrief der Allianz GI detailliert mit drei Faktoren beschäftigt, die aus heutiger Sicht das Geschehen an den Kapitalmärkten im neuen Jahr besonders beeinflussen könnten: die Pandemie, Geldpolitik und (geo-)politische Faktoren.*
Petersens Fazit: Auch 2022 wird spannend. Hoffnungen auf eine fortgesetzt aufwärtsgerichtete Weltkonjunktur stützen die Börsen. Der nachlassende wirtschaftspolitische Rückenwind, schwelende Unsicherheiten in Bezug auf die Pandemie sowie eine möglicherweise zügigere Straffung der Geldpolitik beschränken das Kurspotenzial. Zudem könnten (geo-) politische Ereignisrisiken immer wieder für ein schwankungsreicheres Marktumfeld sorgen.
Was also tun? Felix Benedikt, Geschäftsführer der Allvest GmbH, empfiehlt: „Ob es ein stürmisches Jahr wird oder nicht: Mit der einzigartigen Kombination von Sicherungsvermögen und ETFs bzw. Investmentfonds sind unsere Kundinnen und Kunden für ruhige und bewegte Kapitalmärkte gut gerüstet. Zudem bietet Allvest Sparern und Anlegern einen leichten und flexiblen Weg, um Niedrigzinsen und Verwahrentgelte zu vermeiden und das eigene Portfolio breit über Anlageklassen, Anlagestile und Regionen hinweg zu diversifizieren.“
Allvest ist die digitale Rentenversicherung der Allianz. Absolut flexibel, 100 % digital und deshalb kostengünstig. Mehr zu Allvest hier.
*Die folgende Darstellung wurde dem Beitrag von Petersen entnommen. Den vollständigen Kapitalmarktbrief (Ausgabe Januar 2022) lesen Sie hier .
__________________
Allgemeine Hinweise
Investieren birgt Risiken. Der Wert einer Anlage und Erträge daraus können sinken oder steigen. Investoren erhalten den investierten Betrag gegebenenfalls nicht in voller Höhe zurück. Die dargestellten Einschätzungen und Meinungen sind die des Herausgebers und/oder verbundener Unternehmen zum Veröffentlichungszeitpunkt und können sich ändern, ohne dass wir darüber informieren. Die verwendeten Daten stammen aus verschiedenen Quellen und wurden zum Veröffentlichungszeitpunkt als korrekt und verlässlich bewertet. Bestehende oder zukünftige Angebots- oder Vertragsbedingungen genießen Vorrang. Dies ist eine Marketingmitteilung herausgegeben von Allvest GmbH, Königinstraße 28, München, Amtsgericht München, HRB 243249. Die Vervielfältigung, Veröffentlichung sowie die Weitergabe des Inhalts in jedweder Form ist nicht gestattet, es sei denn dies wurde durch Allvest GmbH explizit gestattet.